Mathematik: Daten und Diagramme – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Das Unterrichtsvorhaben fördert schwerpunktmäßig inhaltsbezogene Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich „Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten“.
Der „LOGINEO NRW LMS“-Kurs wurde im Hinblick darauf konzipiert, komplett im Distanzunterricht durchführbar zu sein.
Für die Nutzung des Kurses im Präsenzunterricht bietet es sich an, einzelne Aktivitäten für die Lernenden zu verbergen und sie nicht über das LMS, sondern innerhalb der Klasse anzubieten. Arbeitsergebnisse der Lernenden müssen natürlich ebenfalls nicht zwingend über das LMS abgegeben werden, sondern können von der Lehrkraft in Präsenz kontrolliert werden.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Daten und Häufigkeiten. Sie erheben Daten, stellen diese unterschiedlich dar und untersuchen sie in Bezug auf konkrete Fragestellungen.
Die Lernaufgabe umfasst folgende Themen:
- Säulendiagramm kennenlernen
- Daten unserer Klasse
- Unterschiedliche Diagrammformen
An geeigneten Stellen werden im Kurs Hinweise für Lehrkräfte gegeben. Sie umfassen in besonderem Maße Informationen zur Gestaltung von Präsenz- bzw. Distanzunterricht.
Der angebotene Kurs zeigt eine Ausgestaltungsmöglichkeit des auf der Schulentwicklung veröffentlichten Unterrichtsvorhabens zur Ausgestaltung einer lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht in LOGINEO NRW LMS auf.
Den Link zur Instanz finden Sie unter: