Feedback

Eine Reflexion von beispielsweise Arbeitsergebnissen, -prozessen oder Gedankengängen wird als Feedback bezeichnet. Dieses kann sich sowohl auf eigene Ergebnisse (Selbstreflexion - Feedback an sich selbst) als auch auf Ergebnisse anderer (z. B. Peer-Feedback - Feedback an andere) beziehen. 

Ergänzend dazu bieten KI-gestützte Systeme die Möglichkeit, automatisiertes Feedback zu generieren und alternative Lösungen vorzuschlagen. Dieses automatisierte Feedback ermöglicht eine zeitnahe und objektive Rückmeldung, die sowohl Selbstreflexion als auch Peer-Feedback bereichern kann. Es ergänzt die persönliche Rückmeldung, ersetzt diese jedoch nicht, da zwischenmenschliche Aspekte wie Empathie oder situative Sensibilität weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Des Weiteren kann ein Feedback auch durch den Menschen an die KI formuliert werden, um die generierten Ergebnisse fortlaufend zu verbessern.

Zum Seitenanfang scrollen