Die Suche ergab 425 Treffer.
Sie sind auf Seite 16 von insgesamt 43 Suchergebnisseiten.
Deutsch - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Deutsch – Wodurch klingt ein Märchen märchenhaft?
Im Mittelpunkt dieser Lernaufgabe steht die sprachliche Ausgestaltung eines Märchentextes.
Deutsch - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Der Moodle-Kurs „Wie sprechen Filme?“ beinhaltet eine Lernaufgabe für den Einstieg in die Arbeit mit Filmen im Fach Deutsch.
Deutsch - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Deutsch – Wie benutze ich mein Handy richtig?
Schwerpunkt der Lernaufgabe ist die Überarbeitung eigener und fremder Texte anhand vorgegebener Kriterien.
Deutsch - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Deutsch – Quokkas: Berühmter als das Känguru?
Die Lernaufgabe zielt darauf ab, durch die Wahl eines weitestgehend unbekannten, aber sympathischen Tieres, die Kinder zum informierenden Schreiben zu motivieren.
14. November 2023
15:30
- 17:30 Uhr
Tuesdays for Education - Nutzung digitaler Medien und ePIRLS
Mit den Tuesdays for Education werden wichtige aktuelle Themen aus dem Bildungskontext thematisiert und diskutiert. Anknüpfend an die aktuellen Befunde der IGLU 2021 widmet sich die Veranstaltung insbesondere dem Grundschulbereich und der Kompetenzdomäne Lesen. Dabei werden ausgewählte Befunde aufgegriffen, um darauf aufbauend über die Weiterentwicklung der Grundschule mit allen an Schule Beteiligten und der interessierten Öffentlichkeit zu diskutieren.
Von Padlet zu Taskcards: Kooperatives Arbeiten mit Taskcards im Schulalltag
TaskCards ermöglicht die Nutzung digitaler Pinnwände, die im Online- und Präsenzbetrieb vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung und Organisation des gesamten Schulalltags bieten. Hilfreich eingesetzt werden können sie etwa als Wochenplan, Materialsammlung, Organisationsplattform im Unterricht und fürs Kollegium, digitales Versuchsprotokoll, zur Binnendifferenzierung, als kollaborativer Zeitstrahl oder als Plattform für digitale Gruppenarbeit.
CAIS-Forum 2023: Was macht die KI im Klassenzimmer?
ChatGPT ist erst der Anfang. Künstliche Intelligenz kann mittlerweile ohne viele Vorkenntnisse, großen Aufwand oder Kosten von allen genutzt werden und liefert faszinierende Ergebnisse. In der Schule stellt der KI-Durchbruch Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler, Eltern, die Schulverwaltung und auch Forscherinnen und Forscher vor neue Herausforderungen. Risiken und Ängsten stehen ungeahnten Chancen für das Lehren und Lernen gegenüber. Wie kann Künstliche Intelligenz in Schulen sinnvoll eingesetzt werden? Welche Fallstricke gibt es? Wie verändert KI die Schule? Das Center for Advanced Internet Studies lädt herzlich zum CAIS-Forum ein. Im Foyer des Kunstmuseums finden sich an diesem Tag zahlreiche Möglichkeiten KI für den Schulkontext auszuprobieren und mehr über die Forschung am CAIS kennenzulernen.
Ab sofort haben Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich für den ARD Jugendmedientag anzumelden. Am 15. November bietet der WDR den Schülerinnen und Schülern zahlreiche kostenlose Aktivitäten an, die sowohl vor Ort beim WDR, digital als auch in Schulen im Sendegebiet stattfinden. Das Programm umfasst unter anderem ein Training zur Moderation, einen Blick hinter die Kulissen des WDR sowie die Möglichkeit, eine eigene Sendung im "WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt" zu produzieren.
Der ARD-weite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Alles KI?". Dabei wird die Frage aufgegriffen, wie Schülerinnen und Schüler sich in der rasant fortschreitenden Medienlandschaft zurechtfinden können.
Online-Veranstaltung: Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort
Es erwartet Sie ein Tag mit spannenden Vorträgen und praxisorientierten Hands-on-Phasen für alle Schulformen. Dazu gehören u.a. Inhalte zu folgenden Themen: Lernen in der digitalen Welt, Fake News, Desinformation und Meinungsbildung, Cybergrooming, KI und vieles mehr.
Zeitgemäße Lernkultur - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
In zwei separaten Kursen sind fächerübergreifende Impulse für eine zukunftsorientierte Unterrichtsentwicklung in der Primarstufe und Sekundarstufe I zu finden.