Digitales und kollaboratives Hörtagebuch einer Sounddesignerin / eines Sounddesigners – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Erstellung eines digitalen Soundtagebuches
In dieser Unterrichtssequenz sollen die Schülerinnen und Schüler zur Lösung der fiktiven Aufgabe „Zusammenstellen von Musik für einen Auftraggeber mit mehreren öffentlichen Einrichtungen“ mithilfe der Apps Sprachmemos, Pages und GarageBand auf iPhones und iPads ein digitales Alltagsmusiktagebuch führen, um so ihre im Alltag bewusst und bislang unbewusst gehörte Musik auch und gerade im öffentlichen Raum digital zu dokumentieren, die Musik zu kategorisieren und ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Wirkungen verschiedener Musiken im öffentlichen Raum zu schaffen.
Neben Hinweisen zu den Konzeptionen der Kurse gibt es zahlreiche Links zu weiteren inhaltlichen Erläuterungen auf den entsprechenden Webseiten der QUA-LiS NRW. Das Angebot an Moodle-Kursen wird fortlaufend erweitert.
Weitere Informationen finden Sie unter: