Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Fach Wirtschaft-Politik
Auseinandersetzung mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
-
Einfluss von Medien auf die Identitätsbildung
-
individuelle Lebensgestaltung im Spannungsfeld von eigenen Wünschen, gesellschaftlichen Erwartungen sowie politischen, ökonomischen und sozialen Erfordernissen
-
Selbstbestimmung in der digitalen Welt
Das neu entwickelte Angebot der QUA-LiS NRW und des MSB liegt als fertiger Kurs für LOGINEO LMS vor und beinhaltet Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht im Fach Wirtschaft-Politik.
Mit Blick auf die zunehmende digitale Transformation von Schule und Unterricht finden Lehrkräfte hier Anregungen und Unterstützung zur Gestaltung ihres Fachunterrichts mit digitalen Medien. Im Kern geht es darum, das Thema Digitalität im Fachunterricht zu stärken und Lehrkräften ideengebende und innovierende Unterrichtsmodule anzubieten, welche die verschiedenen Lehr- und Lernprozesse mithilfe digitaler Tools exemplarisch verdeutlichen.
Leitgedanke bei der Entwicklung dieses Kurses war, digitale Tools im Fach Wirtschaft-Politik stets lernförderlich und in Bezug auf die übergreifende fachliche Kompetenz sowie die Entwicklung und Vertiefung ökonomischer und politischer Mündigkeit einzusetzen.
Der Kurs ist frei zugänglich, es ist keine Registrierung erforderlich.
Neben Hinweisen zu den Konzeptionen der Kurse gibt es zahlreiche Links zu weiteren inhaltlichen Erläuterungen auf den entsprechenden Webseiten der QUA-LiS NRW. Das Angebot an Moodle-Kursen wird fortlaufend erweitert.
Die Plattform und die Kurse sind frei zugänglich, es ist keine Registrierung erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter: