FS (Leseverstehen): Fragen konzipieren

Diese Arbeitshilfe zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe der KI Fragen zu Texten generieren können.

Standardsituation

Fragen zu einem Text erstellen

Kompetenzschwerpunkt

Sach- und Gebrauchstexte, literarischen Texten sowie mehrfach kodierten Texten Hauptaussagen, inhaltliche Details und thematische Aspekte entnehmen

Funktion der KI
  • Planungshilfe 
  • Überprüfungsformate

Beschreibung:
Einen Text aufgabengesteuert zu erfassen, ist eine typische Aufgabe im Rahmen des Leseverstehens. Bei der Konzeption dieser Aufgaben kann KI eine Unterstützung sein.

Potenzial der KI:
Unterstützung bei der Konzeption von Aufgaben für den Unterricht.

User

  • Erstelle 10 Fragen zum Text. Ich möchte nur relevante Einzelinformationen als Antwort, also Personen, Zahlen, Orte, Einzelfakten, keine längeren Detailäußerungen. 
  • Erstelle 10 Fragen zum Text. Die Fragen sollen unterstützende Details abfragen, also auch Verbalkonstruktionen. 
  • Benutze bei den Fragen nicht den Wortlaut des Textes. 
  • Gib jeweils auch die Antworten zu den Fragen aus.

Künstliche Intelligenz

Erstelle 10 Fragen auf Spanisch zum Text. Ich möchte nur relevante Einzelinformationen als Antwort, also Personen, Zahlen, Orte, Einzelfakten, keine längeren Detailäußerungen.

  1. ¿Quién es Roberto? 
  2. ¿Quién está frente a Roberto con una pistola en la mano?
  3. ¿Quién menciona Paulina? 
  4. ¿Por qué Paulina no completó su carrera universitaria? 
  5. ¿Quién es Gerardo? 
  6. ¿Qué pieza musical menciona Paulina de Schubert? 
  7. ¿Cómo reacciona Paulina ante Schubert y por qué? 
  8. ¿Por qué Paulina está tan molesta con el supuesto médico? 
  9. ¿Qué sucede cuando Gerardo entra en la escena? 
  10. ¿Cómo termina la escena?

Erstelle zum Text 10 Fragen auf Spanisch, die auch inhaltliche Details und längere Zusammenhänge abfragen.

  1. ¿Qué descubre Roberto al despertar al inicio de la escena? 
  2. ¿Qué relación menciona Paulina entre Roberto y una antigua compañera de universidad llamada Miranda? 
  3. ¿Por qué Paulina no completó su carrera universitaria y qué sentimientos tiene hacia la profesión médica? 
  4. ¿Qué simboliza la presencia de la música de Schubert en la escena y cómo afecta a los personajes? 
  5. ¿Cuál es la actitud de Paulina hacia Gerardo y qué papel juega él en la situación? 
  6. ¿Qué significado tiene la mención de la grúa que Paulina llama en la escena? 
  7. ¿Qué revela el comportamiento de Paulina hacia Roberto y Gerardo sobre su estado mental y emocional? 
  8. ¿Cómo se desarrolla el conflicto entre Paulina y Gerardo a lo largo de la escena y cuál es su origen? 
  9. ¿Qué revela la referencia a los tribunales y la posibilidad de "juzgar" a Roberto sobre las intenciones de Paulina? 
  10. ¿Qué temas más amplios aborda esta escena en relación con el poder, la venganza y los límites de la psique humana?

Alternative Hinweise zum Vorgehen im Unterricht:
KI kann in der Regel nicht selbständig zwischen selektivem und detailliertem Leseverstehen unterscheiden. Bei den Prompts ist es daher wichtig, der KI erst „beizubringen“, was wir unter den jeweiligen Lesestilen verstehen und welche Arten von Antworten wir jeweils erhalten möchten.

Weiterführende Möglichkeiten:
Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die Schülerinnen und Schüler sich individuell von einer KI Fragen stellen lassen, die sie während ihres Lektüreprozesses beantworten. Anschließend kann die KI die korrekten Antworten zur Selbstkontrolle ausgeben. Insbesondere bei Lektürephasen, die in die häusliche Arbeit ausgelagert werden, können die Lernenden so selbständig ihre Leseprozess steuern.

Zum Seitenanfang scrollen