Deskilling
Deskilling ist ein Begriff aus der Arbeitssoziologie. Er beschreibt Veränderungen von Arbeitsplätzen, insbesondere wenn Technologien wie KI komplexe Aufgaben übernehmen und dadurch der Bedarf an qualifizierten Personen sinkt.
Das Phänomen Deskilling wird auch übergreifend verwendet, um den Verlust von Kompetenzen durch den Einsatz technischer Hilfsmittel in der Gesellschaft zu beschreiben (z.B. Kopfrechnen/Taschenrechner, Kartenlesen/Navigator, Sprachkompetenz/textgenerative KI).