Medienscouts
Das Projekt Medienscouts NRW befähigt Schülerinnen und Schüler, ihre eigene Medienkompetenz zu erweitern und in Peer-to-Peer-Ansätzen Mitschülerinnen und Mitschüler zu unterstützen. Ziel ist es, kritische Medienkompetenzen auf Grundlage des Medienkompetenzrahmens NRW zu fördern und zugleich Lehrkräfte bei der Vermittlung dieser Kompetenzen zu begleiten. Die Landesanstalt für Medien NRW hat das Projekt entwickelt, das seit 2011 erfolgreich läuft und vom Schulministerium unterstützt wird. Neben der Förderung der Medienkompetenz trägt das Projekt zur Prävention von Cyber-Mobbing bei. Es ist kostenfrei und soll künftig an allen weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I sowie perspektivisch auch an Grund- und Förderschulen verfügbar sein.