Text-to-speech
Text-to-Speech (TTS) bezeichnet eine Technologie, die geschriebenen Text in gesprochene Sprache umwandelt. Die Technologie nutzt Spracherkennungs- und Sprachsynthesemethoden, um schriftliche Inhalte laut vorzulesen. Im Zusammenhang mit KI im Unterricht lässt sich Folgendes festhalten: TTS kann beim Erlernen neuer Sprachen helfen, indem es bspw. die richtige Aussprache vorführt. TTS kann aber v. a. Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten Unterstützung bieten, indem es ihnen ermöglicht, Texte zu hören, anstatt sie zu lesen. So kann eine inklusivere Lernumgebung geschaffen werden, die unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht wird und den Zugang zu Bildungsinhalten für alle Schülerinnen und Schüler verbessert.