Upskilling

Das Phänomen Upskilling im Kontext von KI wird übergreifend verwendet, um die Verbesserung und Erweiterung von Kompetenzen durch den Einsatz technischer Hilfsmittel in der Gesellschaft zu beschreiben (z.B. Kompetenzerwerb durch personalisierte Lernwege mit KI). 

Upskilling im Kontext von KI in der Beruflichen Bildung bezieht sich auf die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um KI-Technologien effektiv zu nutzen und in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Dies umfasst beispielsweise Schulungen in Bereichen wie Datenanalyse, maschinellem Lernen und Programmierung, um sicherzustellen, dass die Belegschaft mit den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz Schritt halten kann.

Zum Seitenanfang scrollen