Digitalisierungsbeauftragte

Seit dem Schuljahr 2022/2023 unterstützen Digitalisierungsbeauftragte ihre Schule bei pädagogisch-didaktischen Prozessen der Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer digitalen Welt. Dabei bringen sie sich z. B. aktiv in die (Weiter-)Entwicklung des schuleigenen Medienkonzepts und an den Berufskollegs in die Entwicklung von schuleigenen Unterrichtsvorgaben und Didaktischen Jahresplanungen ein, nehmen an den regelmäßigen lokalen Vernetzungsveranstaltungen, die von den Medienberatenden angeboten werden, teil und treiben Vernetzungsprozesse aktiv voran. Die Digitalisierungsbeauftragten erhalten für ihre Aufgabe eine Wochenstunde als Ausgleich, die auf das Unterrichtsdeputat anzurechnen ist. Alle Digitalisierungsbeauftragten werden für diese Aufgabe sukzessive qualifiziert.

Zum Seitenanfang scrollen