Flipped Classroom 

Das Konzept des umgedrehten Unterrichts bezeichnet eine Unterrichtsmethode des integrierten Lernens, bei der die traditionelle Abfolge von Unterricht und Nachbereitung umgekehrt wird. Schülerinnen und Schüler bearbeiten zuhause vorbereitende Aufgaben, die auf ihre individuellen Fähigkeiten und Belastbarkeiten abgestimmt sind und in angemessener Zeit selbstständig bewältigt werden können. Die Inhalte bauen auf bereits im Unterricht behandelten Themen auf oder führen gezielt in neue Inhalte ein, ohne jedoch den Fachunterricht zu ersetzen. Im Unterricht wird die häuslich vorbereitete Arbeit aufgegriffen. Er bietet Raum für Diskussionen, Reflexion und praktische Übungen, wodurch die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit erhalten, ihre Kompetenzen in realitätsnahen Situationen weiterzuentwickeln.

Zum Seitenanfang scrollen