BYOD

„bring your own device“ - Im Unterricht werden private mobile Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones seitens der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrkräfte genutzt und ihnen wird Zugang zum Netzwerk der Schule gewährt. 

Ein ähnlicher Ansatz ist das Konzept „Corporate Owned, Personally Enabled (COPE)“, bei dem Schülerinnen und Schülern/Lehrkräften ein schuleigenes Gerät auch zur privaten Nutzung überlassen wird.

Zum Seitenanfang scrollen