Online-Angebot: Digitale jugendtypische Straftaten
In dieser Veranstaltung wird über ganz typische Straftaten von Jugendlichen im Netz informiert. Oftmals ist es den Tätern und Täterinnen gar nicht bewusst, dass sie sich mit dem gezeigten Verhalten strafbar machen und sich damit einer Strafverfolgung aussetzen, die weitreichende Konsequenzen haben kann.
Im Speziellen wird es um die Verbreitung von Online-Challenges/Kettenbriefe und die Verbreitung verbotener Inhalte wie Missbrauchsabbildungen, verbotene Symbole oder Gewaltvideos gehen. Auch das Thema Cybermobbing wird in diesem Zusammenhang aufgegriffen.
Referentin: Yvonne Leven, Landeskriminalamt NRW/ Kriminalprävention und Opferschutz
Hinweise zur Teilnahme:
Sie möchten an der Online-Veranstaltung teilnehmen? Klicken Sie am Tag der Veranstaltung auf den folgenden Link:
Der Link wird 10 Minuten vor der Veranstaltung für Sie freigeschaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.