Online-Angebot: Methodenkoffer What's on? (ab Klasse 8)

29. Januar 2026 von 15 - 16 Uhr: 

Cybermobbing ist für viele Schülerinnen und Schüler Realität – mit gravierenden Folgen für alle Beteiligten. Dieses Online-Angebot zeigt typische Muster und Straftaten auf, vermittelt Handlungsmöglichkeiten für die schulische Prävention und Reaktion und stellt multimediale Materialien für den Unterricht zur Verfügung – von Videoclips über Podcasts bis hin zu Workshop-Ideen und Regeln für den Klassenchat.

Datum

Donnerstag, 29. Januar 2026

Uhrzeit

15 Uhr - 16 Uhr 

Anbieter/Organisation

ginko Stiftung für Prävention

Im Rahmen von "What´s on? Einfach mal abschalten", einem Modul der Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte", gibt es einen Methodenkoffer zur Prävention exzessiver Mediennutzung. 

Der Methodenkoffer "What´s on? Einfach mal abschalten" enthält vielfältige und abwechslungsreichen Übungen und Inhalte, die bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Eltern und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren – neben der Auseinandersetzung mit dem Thema exzessive Mediennutzung – eine Menge Freude bereiten kann und Anstöße zu einer Reflexion des eigenen Medienverhaltens führen soll. 

Annähernd 100 Koffer sind seit Ende 2021 landesweit verteilt. Sie stehen allen Präventionsfachkräften in NRW zum Einsatz zur Verfügung.

Der "What´s On?"-Koffer wird nach vorheriger Multiplikatorenschulung regional im Verleihsystem kostenfrei Schulen, Jugendzentren und anderen interessierten Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Hinweise zur Teilnahme: 

Sie möchten an der Online-Veranstaltung teilnehmen? Klicken Sie am Tag der Veranstaltung auf den folgenden Link: 

Zur Anmeldung

Der Link wird 10 Minuten vor der Veranstaltung für Sie freigeschaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zur Internetpräsenz

Zum Seitenanfang scrollen