Online-Angebot: Sexualisierte Gewalt im Netz – wie Eltern ihre Kinder schützen können

4. September 2025 von 19 - 20 Uhr: 

Wie können Eltern Kinder vor Risiken wie Cybergrooming und Sexting schützen? Johanna Wunsch (Landesanstalt für Medien NRW) informiert über Gefahren, Prävention und verantwortungsvolle Mediennutzung.

Datum

Donnerstag, 4. September 2025

Uhrzeit

19 Uhr - 20 Uhr 

Anbieter/Organisation

Landesanstalt für Medien NRW

Digitale Medien gehören fest zur Lebenswelt junger Menschen – sie kommunizieren über TikTok und Snapchat, tauschen Bilder aus und vernetzen sich. Doch was passiert, wenn intime Bilder in falsche Hände geraten? Wie erkenne ich, ob mein Kind mit fremden Personen chattet? 

An diesem Elternabend möchten wir offen über sensible Themen wie Cybergrooming und Sexting sprechen – ohne Panik zu verbreiten, aber mit klaren Fakten und praxisnahen Tipps.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind stärken, sensibilisieren und schützen können und was es bedeutet, in einer digitalen Welt Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Ein Abend für alle, die ihre Kinder sicher durch die Online-Welt begleiten möchten.

Referentin: Johanna Wunsch, Landesanstalt für Medien NRW

Hinweise zur Teilnahme: 

Sie möchten an der Online-Veranstaltung teilnehmen? Klicken Sie am Tag der Veranstaltung auf den folgenden Link: 

Zur Anmeldung

Der Link wird 10 Minuten vor der Veranstaltung für Sie freigeschaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Angebote der Landesanstalt für Medien NRW finden Sie hier:

Zur Internetpräsenz

Zum Seitenanfang scrollen