FS (Schreiben): Kriterienorientierte Korrektur
Beschreibung:
Korrektur eines Schülertextes anhand eines vorgegebenen Erwartungshorizontes (hier: Teilaufgabe 3, Aufgabe mit losem Textbezug).
Potenzial der KI:
Je nach Konkretisierungsgrad der eingegebenen Korrekturkriterien gibt KI nachvollziehbares Feedback bzw. eine nachvollziehbare Bepunktung aus.
Potenzial der KI
User
Bitte evaluiere diesen Leserbrief und vergib Punkte. Die maximale Punktzahl findest du in Klammern hinter dem jeweiligen Kriterium:
- Der Schüler/die Schülerin erklärt die im Zitat genannten Forderungen von María Reyes Maroto unter Einbezug des Aufgabenfeldes der Ministerin. (Punkte maximal: 3)
Der Schüler/die Schülerin kommentiert unter funktionalem Rückgriff auf unterrichtlich erworbenes Wissen die Bedeutung und die Auswirkungen des Massentourismus für Spanien, z.B.
factores socioeconómicos: el turismo de masas crea puestos de trabajo y trae dinero
consecuencias medioambientales destruyen la naturaleza
impacto sociocultural: se pierde la cultura, los habitantes sufren bajo las masas de turistas. (Punkte maximal: 5)
Der Schüler/die Schülerin kommentiert unter funktionalem Rückgriff auf unterrichtlich erworbenes Wissen die Chancen des turismo de calidad, auf den María Reyes Maroto das Hauptaugenmerk legen möchte, z.B.
atraer nuevos grupos de turistas y distribuirlos por todo el país
fomentar el turismo cultural y de ocio para desestacionalizar el turismo
factores económicos: menos turistas que traen más dinero
turismo sostenible que protege el medioambiente y la cultura. (Punkte maximal: 5)
- Der Schüler/die Schülerin gibt eine begründete Stellungnahme ab zum Vorschlag der Ministerin, die spanische Tourismusbranche neu auszurichten. (Punkte maximal: 3)
Künstliche Intelligenz
Bewertung des neuen Textes von Juana
- Erklärung des Vorschlags der Ministerin María Reyes Maroto (1 von 3 Punkten)
Juana erwähnt den Vorschlag der Ministerin, sich auf die Qualität des Tourismus in Spanien zu konzentrieren, aber ihre Erklärung ist knapp und wenig ausführlich. - Kommentar zu den Auswirkungen des Massentourismus (3 von 5 Punkten)
Juana bietet einige Überlegungen zu den Auswirkungen des Massentourismus auf Wirtschaft und Umwelt, jedoch ohne detaillierte Analyse der sozioökonomischen und kulturellen Konsequenzen. - Kommentar zu den Chancen des Qualitäts-Tourismus (2 von 5 Punkten)
Juana erwähnt die Verbindung zwischen Qualität und Nachhaltigkeit im Tourismus, bietet aber nur begrenzte Einblicke in die Chancen des Qualitäts-Tourismus. - Begründete Stellungnahme zum Vorschlag der Ministerin (2 von 3 Punkten)
Juana gibt eine Meinung ab, die den Vorschlag der Ministerin unterstützt, aber die Begründung ist allgemein und könnte tiefere Argumente enthalten.
Gesamtbewertung: Juana zeigt eine gewisse Zustimmung zum Vorschlag der Ministerin, aber der Text könnte detaillierter und ausführlicher sein, um die Bedeutung und Auswirkungen des Qualitäts-Tourismus besser zu beleuchten.
Punktzahl: 8 von 16 möglichen Punkten
Alternative Hinweise zum Vorgehen im Unterricht:
Dieses Vorgehen ist analog auch für Schülerinnen und Schüler möglich, wenn ihnen vorher die Bewertungskriterien bekannt gegeben werden.