Online-Angebot: Aus der Praxis – Rechtsfragen im Jugendmedienschutz (AJS)
Ab wann dürfen Kinder und Jugendliche ein Smartphone besitzen? Welche Altersgrenzen gelten für Apps wie TikTok, Instagram oder Roblox – und sind diese überhaupt verbindlich? Was sagt das Gesetz, was regeln die Anbieter? Und wie können Jugendliche gut befähigt werden, sich sicher und kompetent in digitalen Räumen zu bewegen?
Wir werfen einen praxisnahen Blick auf aktuelle rechtliche Fragen im Jugendmedienschutz – inklusive der laufenden Debatte rund um das Smartphoneverbot an Schulen.
Hinweise zur Teilnahme:
Sie möchten an der Online-Veranstaltung teilnehmen? Klicken Sie am Tag der Veranstaltung auf den folgenden Link:
Der Link wird 10 Minuten vor der Veranstaltung für Sie freigeschaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier: